WAS IST EINE KAKAOZEREMONIE?
Kakaozeremonien werden immer beliebter, haben aber schon eine jahrtausendelange Tradition. Früher wurde die Kakaobohne als Speise der Götter verehrt, weil die Menschen sich schon lange über den wertvollen Einfluss des Kakaos auf die körperliche und psychische Gesundheit der Menschen bewusst waren. In einer Zeit, in der viele Menschen das Vertrauen in die Weisheit ihres Körpers verloren haben, bieten Kakaozeremonien die Möglichkeit, sich auf eine natürliche und heilsame Weise mit sich selbst und anderen zu verbinden. Es ist eine Einladung, das Herz zu öffnen, die Kraft der Gemeinschaft zu spüren und die Weisheit des Kakaos im modernen Leben zu ehren.
Was macht den Kakao aus und wie wirkt er auf unseren Körper und unsere Psyche?
Als der Kakao im 19. Jahrhundert nach Europa kam, wurde er sogar in kleinen Portionspäckchen in Apotheken verkauft, so wertvoll sind die Inhaltsstoffe der Kakaobohne.
Die Schokolade, die wir heute Essen und der Kakao, den wir für Kinder mischen, hat nur noch sehr wenig mit der ursprünglichen Kakaobohne zu tun. Zumeist viel zu sehr erhitzt, mit Kuhmilch und Zucker weiterverarbeitet, verliert der Kakao seine wertvollen Inhaltsstoffe und kann so seine Wirkung in unserem Körper nicht mehr entfalten.
Zeremonieller Kakao ist eine hochwertige, rohe Form von Kakao, die im Ernteprozess und der Weiterverarbeitung nachhaltig ist und mit viel Liebe zubereitet wird. Cremig gerührt mit veganer Hafermilch und verfeinert mit leckeren Gewürzen und einer leichten Süße von Agavendicksaft und Kokosblütenzucker wird der Kakao zu einem einzigartigen Genuss.
Er hat viele erstaunliche, lebensbejahende Eigenschaften, die die Gesundheit und das psychische Wohlbefinden unterstützen.
So wirkt Kakao auf natürliche Weise stresslindernd, denn er enthält Mineralien wie Kalium, Kalzium, Kupfer, Eisen, Zink und Magnesium, die zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems beitragen. Außerdem erhöhen die enthaltenden starken Antioxidantien die Durchblutung des Gehirns, was zu mehr geistiger Beweglichkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration führt.
Der Kakao enthält eine Reihe von Verbindungen, die sich nachweislich positiv auf die emotionale und geistige Gesundheit auswirken. Dazu gehören natürliche Stimmungsaufheller, Serotonin, was uns hilft, positiv und glücklich zu bleiben und Anandamid, das Molekül der Glückseligkeit, welches Ängste und Stress abbaut. Den Spruch „Schokolade macht glücklich“ kennen wir alle. Diese Wirkstoffe wirken als natürliche Antidepressiva. Nach dem Verzehr von Kakao bleiben die Neurotransmitter noch länger im Blutkreislauf. Der Theobromin- und Koffeingehalt des Kakaos steigert das Energieniveau und lindert die Müdigkeit. Rohkakao kann also als ein natürliches Antidepressivum gesehen werden, welches nach Genuss noch viele Stunden und manchmal Tage nachwirken kann.
Der Kakao wirkt auf unser Herzchakra. Das empfindet jeder anders, manche sprechen von einer Wärme ums Herz, wieder andere spüren ein Kribbeln. Jedoch alle sind sich einig, dass der Kakao uns dabei unterstützt, unser Herz zu öffnen. Doch was genau bedeutet das eigentlich? Der Kakao hilft uns dabei, unser Körpergefühl zu stärken und Vertrauen einzuladen. Vertrauen in unseren Körper, in uns selbst und auch Vertrauen zu unseren Mitmenschen. Das lässt unser Herz weit werden und lässt Liebe und Mitgefühl für uns und andere einströmen. Diesen Eigenschaften gebe ich in meinen Zeremonien immer bewusst Raum und lade die Teilnehmenden dazu ein, sie auch für sich selbst anzunehmen. Aus dieser Liebe und dem Vertrauen heraus können wir uns selbst auf einer tieferen Ebene begegnen und das wiederum erlaubt uns auch den offenen und ehrlichen Kontakt mit unserem Gegenüber.
Es ist für mich immer wieder ein Wunder zu sehen, wie die Menschen während der Zeremonien präsenter mit sich und anderen werden, sich Stück für Stück öffnen, zulassen und wie liebevolle Begegnungen entstehen.
Du kannst Kakao aber auch für dich zuhause zubereiten, ihn in deinen Alltag integrieren oder es als Kaffeealternative zu deinem eigenen täglichen Ritual machen.
Die Vorteile von Kakaozeremonien auf einen Blick
⊹ Stimuliert Gefühle der Liebe, des Mitgefühls und öffnet dein Herz
⊹ Inspiriert eine positive Stimmung und sanfte Gefühle der Euphorie
⊹ hilft dir, aus gewohnten Denkmustern herauszutreten und Inspiration zu neuen Einsichten und Perspektiven zu gewinnen
⊹ versorgt den Körper mit wertvollen Mineralstoffen und wirkt sich positiv auf deine körperliche Gesundheit aus
⊹ Initiiert Heilung, Reflexion und Vergebung
⊹ Stärkt Gefühle von Verbundenheit mit dir selbst und die Gemeinschaft mit anderen Menschen
⊹ Bietet Klarheit, Fokus, Einsicht und eine Verbindung zu deiner Intuition
⊹ Kann dich dabei unterstützen, Blockaden zu lösen, Muster zu erkennen und loszulassen
⊹ Ermöglicht es dir, aus deinem Kopf rauszukommen und in dein Körperbewusstsein einzutauchen, um dich so mit der Weisheit deines Körpers zu verbinden.
Was kann ich mir unter einer Kakaozeremonie vorstellen?
Kakaozeremonie sind sehr individuell und abhängig von dem- oder derjenigen, die sie ausrichtet. Ich selbst habe Kakaozeremonien in Zentralamerika kennen- und lieben gelernt und den Wunsch verspürt, diese besondere Energie mit nach Köln zu bringen. Deswegen ist meine Art der Zeremonien geprägt von dem, was ich in Zentralamerika von der Kultur der Menschen mitbekommen habe. Bei meinen Kakaozeremonien hat jeder Abend einen eigenen Schwerpunkt und ein Thema, das ihn prägt. Ich leite die Teilnehmenden an dem Abend durch eine Reise, die es ihnen erlaubt, das Thema zuerst von ihrem Verstand und dann von ihrem Körper her zu ergründen. Es ist ein Raum, in dem sich alles zeigen darf, was sich zeigen möchte und alles von dir willkommen ist. Du darfst von deinem Kopf in dein Herz rutschen, tiefen Kontakt zu dir und anderen erleben und neue Energie tanken.
So individuell wie jede Zeremonie ist und auch von den Energien der anwesenden Gruppe beeinflusst wird, gibt es doch einige Elemente, die sich in jeder meiner Kakaozeremonien wiederfinden:
Zu Beginn trinken wir gemeinsam im Kreis den Kakao und setzen eine Intention für den Abend, das kann beispielsweise etwas sein, was du gerade brauchst oder dir wünschst. Danach leite ich durch eine Meditation, die dir dabei hilft, mehr in die Ruhe und zu dir selbst zu finden. Ich gebe immer auch etwas Raum für die Selbstreflexion mit dir, bei der ich einige Fragen mitbringe, die du für dich beantworten und aufschreiben kannst.
Du kennst es wahrscheinlich selbst, wie ermutigend es ist, zu spüren, dass du mit deinen Themen und Herausforderungen nicht allein bist. Deswegen ist auch der Austausch untereinander so wichtig, bei dem wir uns gegenseitig Mut zusprechen können. Selbst wenn du mit Fremden an einer Zeremonie teilnimmst, kann es sein, dass sie etwas von ihren persönlichen Erfahrungen teilen, was dir mehr Klarheit oder Inspiration für deine eigene Lebenssituation gibt. Das zeigt uns, dass wir doch alle miteinander verbunden sind und das Fremde zu Freunden werden dürfen.
Vielleicht kennst du das auch von dir, dass du immer wieder das Vertrauen in die Weisheit deines Körpers verlierst. Deswegen ist mir so wichtig, das Thema des Abends nicht nur von unserem Verstand her zu ergründen, sondern auch mit unserem Körper durchzufühlen. Hierbei hilft dir der Kakao deinen Verstand ruhig werden zu lassen, aus dem Kopf herauszukommen und deinen Körper zu spüren. Deine Atmung und Bewegung sorgt für eine stärkere Aktivierung dieser Qualitäten.
Dazu lege ich schöne Musik auf und leite dich durch verschiedene Embodiment Übungen, Atemübungen und intuitiven Bewegungen, die dir erlauben, das Gesagte nun auch mit deinem Körper Ausdruck zu verleihen.
Du kannst alte Stagnation gehen lassen, Leichtigkeit, Freude und Bewegung einladen, um so deine Lebensenergie richtig ins Fließen kommen zu lassen. Das wird dich wieder spüren lassen, wie lebendig du bist und dir Kraft für die kommenden Tage und Wochen geben.
Wie lange gibt es Kakaozeremonien schon?
Kakaozeremonien sind keine neuzeitliche Erfindung. Archäologische Beweise für die Verwendung von Kakao reichen bis vor 3.900 Jahren in Mittelamerika zurück, und neuere genetische Beweise datieren die Verwendung von Kakao im Amazonasgebiet auf 5.300 Jahre zurück. Trotz dieser langen Geschichte der menschlichen Nutzung von Kakao wissen wir nur sehr wenig über alte Kakao-Rituale, zum einen wegen des massiven Völkermords an der indigenen Bevölkerung Amerikas ab dem Jahr 1.500 und zum anderen, weil alte Artefakte unter feuchten tropischen Bedingungen schnell verderben.
Wir wissen jedoch, dass Kakao für die Olmeken, Zapoteken, Ma yas und Azteken eine Pflanze von zentraler Bedeutung war. Kakao wird in der Schöpfungsgeschichte der Maya ausgiebig erwähnt und findet sich in vielen Gravuren, die rituelle Opfergaben darstellen. Wir wissen, dass es große Vorratslager für Kakaobohnen gab, dass Kakao als Zahlungsmittel verwendet wurde und als Getränk konsumiert wurde.
Historisch gesehen wurde Kakao von den Mesoamerikanischen und südamerikanischen Kulturen wie den Mayas, den Azteken und den spanischen Eroberern schon immer als sehr starkes Aphrodisiakum, exotisches Nahrungsmittel und Medizin angesehen. Sein griechischer Name Theobroma Cacao bedeutet wörtlich "Nahrung der Götter“ und mit dem Maya-Wort Ka’kau". Es ist sehr wahrscheinlich, dass Kakaozeremonien schon seit Tausenden von Jahren genossen, initiiert und geteilt wurden.
Kann eine Kakaozeremonie auch etwas für dich sein?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kakao schon seit vielen Tausenden von Jahren wegen seines wertvollen Einflusses auf den Körper und die Psyche des Menschen geschätzt wird. Dass Kakaozeremonie in unserer westlichen Welt an Beliebtheit zunehmen, kann als wertvollen Beitrag für unsere heutige Gesellschaft gesehen werden. Qualitäten wie Körpergefühl, Verbundenheit und Mitgefühl, die in unserem Alltag nicht selten zu kurz kommen, nehmen im Rahmen einer Kakaozeremonie einen zentralen Stellenwert ein. Wünschst du dir davon auch mehr in deinem Alltag? Dann kann diese Erfahrung zu einem wertvollen Geschenk für dich werden. Jede Kakaozeremonie hat ihren individuellen Schwerpunkt und ihre eigene Schönheit. Wenn du im Raum Köln wohnst, lade ich dich ganz herzlich zu meiner Kakaozeremonie ein, die ich einmal im Monat bei Yoga to the People anbiete.
Ich ermutige dich dazu, dir dein eigenes Bild von der Schönheit von Kakaozeremonien zu machen und dir mit diesem besonderen Ereignis etwas Gutes zu tun. Denn die Magie von Kakaozeremonien lässt sich nicht vollkommen mit Worten beschreiben, erfassen kannst du sie erst, wenn du eintauchst und sie mit deinem ganzen Herzen selbst erfährst.